Freitag, 17. Mai 2013

OMG zu viel gestrickt = Überbein

Das ist wirklich krass!!!
Bin ich die Einzige, die das bekommt, wenn sie zuviel strickt? Das Ding wächst und wächst. Ich krieg Angst!!
Ich werkel gerade an einem Kissenbezug herum und seit dem ist es noch etwas angeschwollener. Verrücktes Dingelchen.....
Ich hab schon öfter mal ein Überbein an dieser Stelle bekommen, dass ist einfach nicht schön.
Beim Arzt war ich natürlich auch schon. Ehe ich mich versah hat der riesige Orthopäde zu dem ich gehe mit aller Kraft auf den Knubbel gedrückt und gebrummt: " Dann schauen wir mal, ob wir das nicht zum platzen kriegen". 
Haben wir nicht. Zum Glück.
Panik hatte ich trotzdem. Vor allem als ich kleinlaut fragte, ob es weh tut, wenn es platzt und der Arzt lächelte und "ja" sagte. Oh Weh, Oh weh....

Wenn ichnicht die Einzige mit diesem kleinen "Problem" bin würde ich michh echt besser fühlen

Donnerstag, 9. Mai 2013

Häkelkragen zum selber machen!!!!

Hello!!!
Meine Jungs waren heute mal eine Runde spazieren und  ich konnte endlich in Ruhe etwas rumtüfteln. Ich hatte schon länger vor einen Kragen zu machen. Jetzt bin ich zwar leider so spät dran, dass ich natürlich Gefahr laufe mich  lächerlich zu machen, weil man das schon lange nicht mehr trägt.... Naja..Wer weiss. Trotzdem sieht das fertige Stück gar nicht mal sooooo  übel aus. Leider hatte mein Herr Winzig heute keine Lust auch was zu häkeln, er war mit seinem Ferngesteuerten Auto unterwegs!
Die Anleitung für den Kragen habe ich unten versucht verständlich auf zu schreiben
 Die  Fotos sind nicht so der Hit, aber ich hab jetzt die Kamera nicht griffbereit... Sorry
Für diese Variante habe ich einen Kettenrohling mit Drehverschluss verwendet, es wird aber auch mit  einem Knopf als Verschluss perfekt funktionieren.

Die Häkelanleitung ist  Folgende: 3er Nadel und dünnes Baumwollgarn, passend zur Nadelstärke in Hellgrau und Knallgelb.

1. - 50 Luftmaschen anschlagen

2. - 25 Feste  Maschen, 25 Stäbchen = 50

3. - 10 einfach durchziehen  ( den Faden einfach ohne Umweg durch beiden Schlaufen ziehen, also wie eine halbe Feste Masche) ,11. - 32 Feste Maschen, 33 - 52 Stäbchen, die letzten 2 zusammenhäkeln ( alle  10 Maschen eine doppelte  Häkeln und mitzählen!!!!) = 53

4. - 2 zusammen, 2 - 17 Stäbchen, 25 Feste Maschen = 43
( alle 11 Maschen eine doppelte  Häkeln und mitzählen!!!!)

5. - 10 einfach durchziehen, 14 Feste Maschen, 8 Stäbchen, 2 zusammenhäkeln

Für die Gegenseite das Gleiche wiederholen und zum Schluss mit der zweiten Farbe mit Festen Maschen umhäkeln. Als letztes die Anfangs- und Endfäden vernähen. Done!!

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich, ich habe bis jetzt immer nur für mich selbst Anleitungen geschrieben und es liegt leider durchaus im Bereich des Möglichen, dass ausser mir niemand versteht was  ich meine... Aber das wäre doch sehr schade.

Ich hoffe, jemand probiert es aus  und lässt es mich dann wissen!!!!!


Donnerstag, 2. Mai 2013

Abenteuerzeit mit Herr Winzig

Ich habe vor ein paar Monaten Jake the Dog gehäkelt. 
Er wohnt jetzt auf der Couch

Die Anleitung gabs  hier als PDF! Der Shop ist sehr super!
Weil ich diesen gelben Hund einfach nur funny finde habe ich mir überlegt eine Art Patch zu machen, oder evtl. eine Brosche, genau weiss ich das noch nicht.
Es ist eigentlich ganz easy, ich werde das nächste Mal aber ein Papier verwenden, das ich direkt auf den Stoff bügeln kann wenn ich fertig bin, zum Beispiel  wäre Vliesofix eine gute Idee gewesen, denke ich!
Das  Motiv habe ich einfach auf sehr dünnes Luftpostpapier gezeichnet und dann auf der anderen Seite die Linien nachgezogen damit ich es nachher nicht gespiegelt  auf den Stoff sticke! 
So lässt sich das Motiv einfach mit Nadel und Faden durch das Papier auf den Stoff übertragen! Auf dem Bild sieht man, dass noch ein Papier unter dem Filzstoff rausschaut. Ich habe mich für Filz  entschieden, wegen der supergelben Farbe!!

 
 Das Sticken dauert natürlich so seine Zeit, aber es lohnt sich

 Die Augen und Nase habe ich mit  geteiltem Stickgarn gefüllt, immer nur drei Stränge, damit die Löcher vom Einstich nicht so dick werden!

Schon fertig! 
Wenn ich direkt ein Papier für Applikationen genommen hätte, wäre es  jetzt sehr einfach den Patch aufzubügeln. Ich denke diesen werde ich nochmal aufheben und weiterverwenden, wenn ich genau weiss, was ich will!!!

Montag, 29. April 2013

Shrinky Dinks I love you so

Oh, ShrinkyDinks,
was für ein herrliches Teufelszeug!
Ich habe diese tolle Folie hier bestellt und sie ist einfach der Hit!
Wenn ich könnte würde ich nur noch Sachen schrumpfen lassen! 
Die Folie wird mit Stiften auf Wasserbasis bemalt, oder spezielle Folie kann auch mit dem Tintendrucker bedruckt werden und wird dann in den Ofen gelegt. 
Dort schrumpft sie bei 140°C.
( Die Helligkeit vor dem Drucken auf hoch einstellen, die Fotos oder was immer ihr ausdrucken wollt müssen etwas "verwaschen" aussehen. Steht aber auch in der Anleitung.)
Die erste Ladung habe ich leider etwas "beschädigt", also in der Mitte durchgebrochen, weil ich nicht  warten konnte.
Die Folie rollt sich, wenn sie fertig ist wieder auseinander, versprochen!!! Dann sollte man/frau sie noch im Ofen auf dem Blech mit einem Pfannenwender oder so etwas glatt drücken, et voila! 
( Wenn man versucht kaltes, hartes Plastik zu glätten, na, dann zerbricht es... selbst gelernt! )

Als ich es raus hatte wie die Dinger heil bleiben, gab´s kein Halten mehr:
Ich habe Knöpfe für einen Schal, den ich auch in meinen Shop aufnehmen will, selber gemacht! Selber!!!! Ist das nicht großartig???? Ich liebe es, falls es noch nicht klar geworden ist!!!! 


 Meine Liebe zu Ameisenbären ist fast so groß, wie die zu ShrinkyDinks
Es ist wirklich eigentlich Kinderleicht, nur das Material ist verhältnismäßig kostspielig. Angeblich kann mit P06, also Plastik, bzw. Polystyrol genau der gleiche Effekt erzielt werden, aber das habe ich noch nicht entdeckt. Falls dem doch noch so sein sollte, werde ich dies mitteilen. 
P.S. Auch Kids können das! Und machen dann ganz tollen Schmuck für ihre Mamas <3

Broschenzeit

Ich habe herausgefunden was auf ähnliche Weise entspannt wie Stricken. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass ich weniger Hände benötigen würde! 
Taaadaaa... Es ist Nähen. Wer hätte jemals das gedacht....
Ich wollte schon immer eine Brosche mit einem Monster drauf und jetzt habe ich eine! So ein Glück!
Es hat etwas gedauert, bis ich sicher war, wie ich den Verschluss befestigen soll, aber dann habe ich bei Pinterest die eleganteste Lösung gefunden.
so sieht die Version meines 5jährigen Sohnes aus! finde ich auch nicht schlecht, nur die Nadel will noch nicht so richtig mitmachen...
 Eine wunderschöne Woche noch!!!!

Donnerstag, 25. April 2013

erste Sonnenstrahlen

Soo, es ist soweit, es wird warm! 
Leider tritt nun das nächste Ungemach an mich heran. Häkeln und Stricken ist nun nicht gerade eine so genannte Sommeraktivität. 
Ich könnte mir so einen Fancy Bikini Häkeln, aber irgendwie ist das nich so der Hit. Obwohl diese Anleitung echt gut ist, ich bin mir sicher spätestens übermorgen könnte ich in so was reingegahäkelt sein.


Ach  Probleme über Probleme. 
Mir fällt bestimmt noch was ein! Bestimmt....

Hans Wools

Ha, das ist mal ne warme Mütze für den Winter!! Sogar die Ohren sind immer geschützt und sie kann nicht verrutschen... Booyah
Wieso ich mich so freue ??
Leider hatte mich mal wieder keiner vorgewarnt... Allerdings kann man sich vielleicht auch denken, dass mit einem winzigen Baby das Stricken nicht mehr ganz so einfach ist. 
Das ist allerdings mein Hobby no. 1. 
Besonders wenn das Baby gerne auf Mamas Arm schläft und bei der kleinsten Bewegung wach wird um zu überprüfen, ob es auch ja nicht ins Bett gelegt wurde. Dieser Wurm kriegt einfach alles mit!!!!!!
"Naja, dann gehe ich einfach über zum Häkeln," dachte sie so bei sich und siehe da, es gelang.
Wäre aber mal interessant zu wissen, wer sich sonst noch kein neues Hobby gesucht hat als der Bauch anfing zu wachsen wäre ja noch Zeit gewesen. Vielleicht implantieren sie ja in der Zukunft Müttern sowieso per se Krakenarme zur  Alltagsoptimierung, dann muss ich mich nicht mehr so komisch verrenken um den Faden ums Kind rum zu führen. Wäre gar nicht schlecht wenn ich so überlege
 Who knows........

Donnerstag, 31. Januar 2013

Let´s get started

Also das ist nun mein erster Eintrag! 
Ich weiss, es gibt eine Milliarde Blogs von und über Menschen die Dinge selber machen. Ich habe auch ein eher mulmiges Gefühl dabei meinen Netz - Senf auch noch dazu zu geben!
Ich könnte jetzt natürlich sagen, " aber so viele Leute sagen, zeig dein Zeug doch mal her, dass ist so dolles Zeug", und genau das mache ich jetzt auch.
Wenn ich nicht immer auf meine kleinen "Spezialsachen" angesprochen werden würde, hätte ich wahrscheinlich nicht damit angefangen es etwas auszuweiten.
Ich werde ab heute versuchen einmal in der Woche meine Inspirationen und Umsetzungen zu posten!! 
So, nun ist es raus und ich fühle mich nur noch halb als Angeberin.....